06.10.2022
Erfolgsstory: 10 Jahre „Feuerwehrsportabzeichen“ Das deutsche Feuerwehr Fitnessabzeichen (dFFA) hat sich im Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde durchgesetzt ... Artikel lesen »
29.09.2022
Bürgermeisterin Beate Nielsen stellte der Geschäftsführung von der Lürssen Kröger Werft am Mittwochnachmittag (28.09.2022) die neu gewählte Wehrführung der Feuerwehr Schacht-Audorf vor. Die Lürssen Kröger Werft ist seit vielen Jahren ... Artikel lesen »
28.09.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden ... Artikel lesen »
25.09.2022
Tüttendorf - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 25.09.2022, 13:39 Uhr Feuer Standard (FEU 00) Am Sonntagmittag (25.09.2022) brannte in Tüttendorf eine Scheune die als Werkstatt genutzt wurde ab. Der Eigentümer war auf dem Hof mit Schweißarbeiten beschäftigt und bemerkte das Feuer selbst. Beim ... Artikel lesen »
23.09.2022
Borgdorf-Seedorf - Mit einem Großaufgebot bekämpfte die Feuerwehr am 23.09.2022 das Feuer in einer Scheune im Hunnenkamp in Borgdorf-Seedorf. Kurz nach 11.00 waren die ersten Wehren zu dem Einsatz ausgerückt und konnten schon auf der Anfahrt eine mächtige Rauchwolke sehen. Eine 20x30 Meter große Scheune stand in ... Artikel lesen »
21.09.2022
Am 21.09.2022 gegen 06.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz nach Flintbeck Voorde gerufen. In einem Einfamilienhaus in der Straße Am Wald war ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Wehren stand das Gebäude komplett in Flammen. Es wurde sofort die Alarmstufe erhöht, da sich noch Menschen in dem Haus befinden sollten. ... Artikel lesen »
20.09.2022
Seit 2021 werden im Amt Achterwehr im Rahmen der überörtlichen Truppmann 2 Ausbildung die vom Kreisfeuerwehrverband erarbeiteten Inhalte der Katastrophenschutzausbildung vermittelt. Nun war es an der Zeit, diese aktuellen Ausbildungsinhalte auch im Kreise der Führungskräfte weiterzugeben. Zu einer Fortbildung der ... Artikel lesen »
08.09.2022
Vor 100 Jahren, am 21. Juni 1922, gründeten 32 Männer unter dem ersten Hauptmann Claus Ruge, die Freiwillige Feuerwehr Beringstedt unter dem Motto: „Dem Feuer zum Trutz, dem nächsten zum Schutz, der Wehr zu Ehr“. Heute umfasst die Feuerwehr Beringstedt 49 aktive Kameraden, 17 Kameraden in der Ehrenabteilung und acht ... Artikel lesen »
07.09.2022
Fortbildungsthema „FwDV 500: Was ist neu, was ist anders“. ... Artikel lesen »
04.09.2022
Amtsfeuerwehrfest Aukrug - Ein ganz besonderes Fest Aukrug - Mit Schläuchen auf Kegel werfen, Wasserbecher auf dem Rettungsbrett jonglieren oder Saugschläuche zum Kreis verbinden - die Aufgaben beim Amtsfeuerwehrfest am 03.09.2022 klangen nicht nach Feuerwehr-Alltag sondern eher nach "Spiel ohne Grenzen". und genau so sollte ... Artikel lesen »
Seite 22 von 53