09.01.2022
Am 09.01.2022, um 09:17 Uhr, wurden die Kameraden der Feuerwehren Hohn, Christiansholm und Bargstall mit dem Alarmierungsstichwort "FEU G 00, Dachstuhlbrand" zu einem leerstehenden Bauernhof in Königshügel gerufen. Bei Ankunft der Feuerwehren bestätigte es sich. Durch einen massiven Löschangriff konnte das ... Artikel lesen »
16.12.2021
Um bei Wald –und Vegetationsbränden eine wirkungsvolle Unterstützung leisten zu können, ist der Kreis Rendsburg Eckernförde in die Beschaffung von Rollcontainern Waldbrandbekämpfung eingestiegen. Der erste Rollcontainer ist beschafft und ausgerüstet und steht der 2. Brandschutzbereitschaft (BSB) nun ... Artikel lesen »
06.12.2021
„FERTIG!“ Aus einer Idee wurde ein Buch. Die Feuerwehr Schacht-Audorf stellt ihre neue Chronik vor. ... Artikel lesen »
01.12.2021
Liebe Kameradinnen und Kameraden, am 17.11.2021 hat die Landesregierung verschärfte Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus bekannt gegeben, die ab 22.11.2021 gelten werden. Kernpunkt ist dabei der Wechsel von der bisherigen 3G- auf 2G-Regel. ... Artikel lesen »
30.11.2021
Sie sind hier, um zu helfen: Sobald der Notruf 112 betätigt wird, rücken von Wedel bis nach Eckernförde die Einsatzkräfte der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) aus. Jetzt sucht die RKiSH wieder Nachwuchs. 44 Ausbildungsplätze für angehende Notfallsanitäter*innen und 22 Plätze ... Artikel lesen »
30.11.2021
Verlängerung der Ausnahmeregelungen über die Durchführung von Mitgliederversammlungen und Wahlen ... Artikel lesen »
26.11.2021
Am Freitag, 26.11.2021 fand nach fast zwei Jahren endlich die Prüfung zum Truppführer in Hohenwestedt unter 2-G Bedingungen statt. Im Februar 2020 begrüßte Ausbildungsleiter Guido Schmeling 28 Kameraden aus dem Amt Mittelholstein. Unterbrochen, durch die andauernde Pandemie, standen nach fast zwei Jahren nun 24 ... Artikel lesen »
23.11.2021
Was tun, wenn ein Feuer in der Kirche ausbricht? Das hatte sich Alexander Rüß (stv. Wehrführer FF Eckernförde) gefragt. ... Artikel lesen »
Seite 28 von 53