11.08.2021
Nach coronabedingten Einschränkungen und dem Ende der Urlaubszeit läuft bei den freiwilligen Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde der Übungsbetrieb wieder an. Das verspürten die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr in Schacht-Audorf, als zur besten Abendbrotzeit die Meldeempfänger ... Artikel lesen »
06.08.2021
Auf der B203 zwischen Fockbek und Elsdorf-Westermühlen, kam es am Freitag (06.08.2021) zu einem Verkehrsunfall. Fockbek- (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 06.08.2021, 13:38 Uhr Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr (TH 00 Y) ... Artikel lesen »
05.08.2021
Mit einer fast eineinhalbjährigen Verspätung konnte die Delegiertenversammlung des Amtes Hüttener Berge durchgeführt werden. Um 19:30 Uhr begrüßte Amtswehrführer Frank Schröder die Delegierten sowie die Gäste im Schützenhof in Groß Wittensee. Auf der Tagesordnung standen ... Artikel lesen »
31.07.2021
Die 233 Delegierten zur außerordentlichen Mitgliederversammlungdes Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde trafen sich am Freitag (30.07.2021) in der Halle auf dem Rendsburger Deula-Gelände zur Mitgliederversammlung - nach exakt 512 Tagen wieder in großer Runde. In Vertretung des Landrates nannte ... Artikel lesen »
29.07.2021
(Windhagen, 29.07.2021) Auch am neunten Tag sind alle vier Feuerwehrbereit-schaften in die entsprechenden Einsatzabschnitte zur aktiven Hilfe vor Ort aus-gerückt. Ein Schwerpunkt liegt heute in Sinzig. In der 18.000 Einwohner zählen-den Gemeinde stand ein kompletter Stadtteil zwei Meter unter Wasser. Neben der Hilfe für die ... Artikel lesen »
26.07.2021
Heute Morgen um 8 Uhr rückten 32 Fahrzeuge und 195 Einsatzkräfte im Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gebiet befindet sich südlich der Ahr, rund um den Kurpark. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gehören zu den am Sonntag 655 neu angekommen Einsätzkräften. Sie lösten fast alle der rund 700 Freiwilligen ... Artikel lesen »
25.07.2021
Am heutigen Sonntag wird das erste Einsatzkontingent aus Schleswig-Holstein sukzessive gegen neue Kräfte ausgetauscht. Die ersten Einheiten hatten sich bereits am gestrigen Samstag auf den Weg nach Ahrweiler gemacht, wo der Mobile Führungsstab Schleswig-Holstein aktuell einen eigenen Einsatzabschnitt eigenverantwortlich ... Artikel lesen »
24.07.2021
Am Tag 4 des Hilfseinsatzes der schleswig-holsteinischen Katastrophenschutzeinheiten ging die schwere Arbeit unverändert weiter. Aktuell sind Feuerwehreinheiten in Ahrweiler im Einsatz. Ein Einsatzschwerpunkt ist dort eine dreigeschossige Tiefgarage in einer Einkaufszeile, die randvoll überflutet war. Zusammen mit ... Artikel lesen »
23.07.2021
Am heutigen Freitag (23. Juli 201) sind ab sechs Uhr alle Einheiten aus Schleswig-Holstein in verschiedene Einsatzgebiete entsandt worden und helfen seitdem dort bei der Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe mit. Am Bereitstellungsraum in Windhagen haben die Logistiker der Verpflegungszüge vom DRK alle Hände voll zu tun. ... Artikel lesen »
22.07.2021
Das schleswig-holsteinische Einsatzkontingent hat im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz die Arbeit aufgenommen. Am heutigen Donnerstag fuhren die Kräfte erste zugewiesene Einsatzabschnitte an und begannen mit der Arbeit. "Der Grad der Zer-störungen vor Ort und die Größe des Einsatzgebietes ist erheblich", so Marc ... Artikel lesen »
Seite 34 von 53