01.04.2024
Homfeld - Am Ostermontag (01.04.2024) kam es auf der Homfelder Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleinlaster. Der Fahrer des Kleinlastwagens verlor dabei auf regennasser Straße die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Dank medizinischer Ersthelfer und der Besatzung eines ... Artikel lesen »
01.04.2024
Am Freitag, den 22. März 2024 hatte der noch amtierende Amtswehrführer Dr. Jan Traulsen zur Delegiertenversammlung in Fockbek eingeladen, neben diversen kleineren Tagesordnungspunkten gab es in diesem Jahr auch die Neuwahl des Amtswehrführers des Amtes Fockbek. Die Versammlung startete pünktlich 19:30 Uhr mit der ... Artikel lesen »
31.03.2024
Am Freitag, d. 22. März 2024, fand die Delegiertenversammlung der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Mittelholstein im Veranstaltungszentrum Forum in Hohenwestedt statt. Haupttagespunkte an diesem Abend waren die Wahlen des Amtswehrführers und einer Vertretung. ... Artikel lesen »
27.03.2024
Wehrführer Andreas Hoffmann konnte am Freitagabend (22.03.2024) die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Borgstedt, die Mitglieder des Feuerwehr Orchesters Borgstedt und die Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Vom Kreisfeuerwehrverband wurde Kreiswehrführer ... Artikel lesen »
26.03.2024
Großer Tag für die Kleinsten : Am 24.03.2024 wurde im Gerätehaus der Freiwilligem Feuerwehr Bendorf-Oersdorf die neue Kinderfeuerwehr offiziell gegründet. Rund 250 Besucher, darunter Gäste aus den Ämtern, vom Kreisfeuerwehrverband und stolze Eltern konnten verfolgen, wie der Nachwuchs den Eintritt in die ... Artikel lesen »
25.03.2024
Zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch (20.03.2024) begrüßte Hans Lohmeyer den Kreiswehrführer Mathias Schütte sowie dessen Stellvertretet Dirk Hagenah und die 77 anwesenden Kameraden der Ehrenmitgliedervereinigung für ehemalige Ehrenbeamte des Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde. ... Artikel lesen »
22.03.2024
Die erschreckenden Brände in den Feuerwehrhäusern von Kronshagen im Jahr 2017 und Oldenburg in Holstein im Jahr 2021 haben bei vielen noch immer lebhafte Erinnerungen hinterlassen. Diese Nachrichten waren nicht nur für die Feuerwehrwelt alarmierend. Heute sind beide Feuerwehrhäuser wieder vollständig aufgebaut und einsatzbereit. ... Artikel lesen »
15.03.2024
Der Einsatzdienst in den Feuerwehren wird immer anspruchsvoller und verlangt den aktiven Kameradinnen und Kameraden einiges an körperlicher und geistiger Fitness ab. ... Artikel lesen »
10.03.2024
Es begann 1973 bei nordeutschem Schietwetter: Eigentlich sollten Musikzüge der Feuerwehr beim Feuerwehrtag vor der Nordmarkhalle auftreten. Angesichts des starken Regens beschaffte der damalige Kreiswehrführer Fritz Kruse aus Haßmoor kurzerhand die Schlüssel zur Halle. Die Nordmarkhallenkonzerte waren geboren. ... Artikel lesen »
07.03.2024
Nordmarkhallenkonzerte: Der „Klassiker“ geht ins 51. Jahr Auch in diesem Jahr werden die beliebten Feuerwehrmusikkonzerte in der Rendsburger Nordmarkhalle vom Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde veranstaltet. Bereits zum 51. Mal spielen die Feuerwehrmusikerinnen und – musiker aus allen Teilen des ... Artikel lesen »
Seite 7 von 53